Aktivitäten

Kaffee anne Bude

Freunde treffen, Pause machen, beim Kaffee entspannt plaudern und natürlich frühstücken 🙂
Das ehrenamtliche Team des Gerther Treff e.V. sorgt für frische belegte Brötchen mit Ware direkt vom Markt und selber gebackenem Kuchen.
Bei schlechtem Wetter wird die Fläche überdacht. Das fröhliche Team erwartet Sie samstags zwischen 9 und 13 Uhr.
Außer an Flohmarkt-Tagen, da gibt es Kaffee, Kuchen, Waffeln und Bratwürstchen im Marktgarten. Der Erlös fließt immer in schöne Gerther Projekte.
Termine

Gerther Hocke oder Hocke anne Bude

Ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, ein Umschlagplatz für Geschichten, Gerüchte, Neuigkeiten, Fakten und ‚Märchen‘.
Jeden ersten Freitag im Monat ‚hocken‘ wir zwischen 17 und 21 Uhr bei einem Gläschen Wein zusammen. Unser Weinangebot am Buden-Fenster wechselt mit der Jahreszeit und unser Weinhändler vor Ort ergänzt das Angebot.
Etwas Leckeres zum Futtern gibt es vom Gyros Center gegenüber, es darf sogar eigener Wein und etwas zum Knabbern mitgebracht werden.
Der Begriff ‚Hocke‘ ist in Weinbaugebieten der Inbegriff von Gemütlichkeit, dort hockt man nach Feierabend zusammen, trifft Freunde und genießt das Leben.
Auch bei uns erfreuen wir uns an rotem, weißem oder goldigem Wein, den wir hier im Ruhrgebiet genauso genießen können 😉
Termine

Geschichtskreis

Der Geschichtskreis ‚Geschichten und Geschichte aus Bochumer Norden‘ trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr im Gerthi Cool, Turnstraße 3 direkt am Markt. Mittels alter Fotos, Zeichnungen und überlieferten Geschichten wird Rückschau gehalten. Zum jeweiligen Thema des Abends wird Stück für Stück Vergangenheit lebendig. Da jeder aus seinem Blickwinkel seinen Teil zum Puzzle beiträgt, entwickelt sich oft ein recht klares Bild der gelebten Vergangenheit. Klaus Gesk leitet diesen Geschichtskreis und verarbeitet die ganzen Informationen sehr bildhaft zu einer Geschichte, die im Lokalkompass lesbar ist. Kommen Sie gerne dazu und tragen mit Ihren Erinnerungen einen Teil zur Gerther Geschichte bei.
Termine

Flohmarkt

Eine Fundgrube für Liebhaber von echtem Trödel, Kitsch und Kunst.
Von 10-15 Uhr bieten auf dem Gerther Marktplatz je nach Wetterlage zwischen 50 und 70 private Anbieter ihre Schätze an.
Hier können wirklich noch Schnäppchen gemacht werden, manchmal kommt man auch mit etwas nach Hause, von dem man vorher nicht wusste, dass es das gibt.
Am Stand vom Gerther Treff gibt es immer ein fröhliches Gespräch, Kaffee, Waffeln, Kuchen, Bratwürstchen und jede Menge Infos.
Anmeldung: Eine Anmeldung für Verkäufer ist erforderlich. Info und Anmeldung bei Marion Kensy (0176/31597844 oder info@gerther-treff.de)
Termine

Gerther Sommer

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet erneut die Familienveranstaltung Gerther Sommer des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern und einen Flohmarkt in der Fußgängerzone der Lothringer Straße. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.
Termin

Theo-Tag mit Picknick

Von 15-19 Uhr findet zu Ehren des ehemaligen Kiosk-Betreibers Theo Gubanski an unserer „Kult Bude“ auf dem Gerther Marktplatz ein Picknick statt.
Viele Bierzeltgarnituren bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich beim Picknick kennenzulernen und auszutauschen.
Alle bringen etwas zum Futtern mit, es darf auch getauscht werden, früher war das Bütterchen der Freundin oder des Freundes immer das bessere 😉
Es gibt auch etwas vom Grill 🙂 was beim Square Dance direkt wieder abgetanzt werden kann.
Für Geschichts-Interessierte gibt es altes Bildmaterial und Infos zur Trinkhallenkultur im Ruhrgebiet, so wie Bilder und Geschichten des täglichen Lebens zur Gerther Bergbau-Vergangenheit.
Tischreservierung und Anmeldung erforderlich!!!
Termin

Weihnachtsmarkt

Der Marktplatz verwandelt sich von 14-19 Uhr in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mitten in Gerthe.
Hier trifft man sich bei Waffeln, Würstchen, Glühwein in weihnachtlicher Atmosphäre.
Ganz klassisch gibt es Chöre aus den umliegenden Kitas und Schulen, die uns auf Weihnachten einstimmen.
Unser Kunsthandwerkermarkt zählt schon seit einigen Jahren zu den Geheimtipps in der Umgebung.
Gut zu wissen: Weil der der Weihnachtsmann seinen alten Rentieren die weite Reise nicht mehr zumuten kann, reist er seit dem Jahr 2023 mit seinem Engelchen in einer Fahrrad-Rikscha an 🙂
Termin

Tag der Trinkhallen

Der Tag der Trinkhallen findet alle 2 Jahre im ganzen Ruhrgebiet statt, da machen wir natürlich mit.

Die Bilder sind zufällig, aber passend zum Thema der jeweiligen Zeile ausgewählt. Wenn Sie auf eines der Bilder klicken, erhalten Sie alle Bilder, die uns zu dem Thema zur Verfügung stehen.